| 
 | 
Senioren-Pflegeheim |  | 
| Das Seniorenheim in der Industriestraße 
		in Erzhausen war ursprünglich eine Unterkunft für Asylanten. Unter der 
		Regie des ehemaligen Bürgermeisters Hans-Dieter Karl wurde es 1999 zu 
		einem Senioren-Pflegeheim um- und ausgebaut. Es wird nun betrieben von 
		der AWO Hessen-Süd. Zur Zeit gibt es im Pflegeheim eine große Baustelle, 
		durch einen großen Wasserschaden können einige Zimmer nicht benutzt 
		werden. Deshalb ist das Seniorenheim zur Zeit nur mit 29 Senioren 
		belegt. Die Heimleitung und die ehrenamtlichen Helfer, allen voran Familie Heidler, Frau Krüger und viele andere, vertreten die Auffassung, die Senioren sollten überall dahin gehen können, wo auch die anderen Erzhäuser hingehen. Deshalb nehmen die Senioren immer wieder auch teil an vielen öffentlichen Festen und Feiern, auch an den Festlichkeiten zum 750jähreigen Jubiläum wird man sie finden. Das ist | nicht ganz einfach, die Senioren, die gehen 
		können, werden mit einem Kleinbus der AWO zu den Veranstaltungen 
		gefahren, die Senioren jedoch, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, 
		brauchen jeweils einen freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer, der sie zu 
		den Veranstaltungen fährt bzw. schiebt. 
			Eine dieser regelmäßig stattfindende 
			Veranstaltung dieser Art ist das Sommerfest im Garten der Familie Heidler in der Arheilger Straße. Wegen des Wasserschadens im 
			Pflegeheim und wegen der dadurch reduzierten Zahl von Heimbewohnern 
			waren dieses mal nur 19 Senioren zu dem Sommerfest gekommen. 
			Zusammen mit den ehrenamtlichen Helfern und einigen Angehörigen war 
			aber der Garten von Heidlers randvoll gefüllt. Als Gäste konnte Herr Heidler neben den Angehörigen diesmal auch den Bürgermeister Rainer Seibold und die ehemalige Seniorenbeauftragte des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Frau Elisabeth Baltzer, begrüßen. | 
|  
		 Herr und Frau Heidler begrüßten die 
		Senioren aus dem Pflegeheim und die Gäste: 
		 
		 Bürgermeister Rainer Seibold 
		überreichte allen Senioren ein Exemplar der neuen Festschrift zur 
		750-Jahr-Feier der Gemeinde Erzhausen: 
		 
		 Die Senioren waren sehr interessiert 
		und begannen sofort, sich die Festschrift genauestens anzusehen: 
		 
		 Frau Elvira Hahn stellte den Musiker 
		vor, der am heutigen Tage die Anwesenden mit flotten Liedern unterhielt: 
		 
		 Familie Heidler und der Bürgermeister 
		freuten sich ganz besonders über den heutigen Ehrengast: Frau Balzer hielt eine kurze 
		Ansprache, in der sie die die Initiative der Familie Heidler zu diesem 
		Sommerfest im eigenen Garten hervorhob: Die Seniorinnen und Senioren ließen 
		sich die Erdbeerbowle mit Holunderblütensirup und die kleinen 
		Knabbereien munden: Frau Krüger dankte der Familie Heidler, 
		dass sie ihren Garten für dieses Sommerfest zur Verfügung gestellt 
		hatten: 
		 
		 
		 
		 
		 Herr Karl trug einige Gedichte von 
		Eugen Roth vor (Ein Mensch . . .) 
		 Dem schloß sich Karl-Heinz Holst an, indem 
		er ein Gedicht in norddeutscher Mundart vortrug: 
		 |