(gw) Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der
Förderverein der Hessenwaldschule ein ganz besonderes musikalische
Ereignis in der Kulturhalle der Hessenwaldschule organisiert. Am Montag, den 16.
September um 19 Uhr gab das Ensemble "FlutEmotion" ein Konzert mit Werken von
Händel, Offermanns, Rutter und Anderen.
"FlutEmotion" unterstützt mit diesem Konzert das Schulorchester der
Hessenwaldschule.
Der Leiter der Hessenwaldschule, Markus Bürger, und der erste Vorsitzende des
Fördervereins der Hessenwaldschule, Michael Eberle, konnten etwa 90 Zuhörer in
der Kulturhalle begrüßen.
Es
war ein außergewöhnliches Konzert, gespielt von einem außergewöhnlichen
Ensemble. Das Ensemble sagt von sich selber: "Von der kleinen Piccoloflöte
und silbrig klingenden Querflöten, von samtigen Alt- und dunklen Bassflöten bis
hin zu der seltenen Kontrabassflöte bietet das Ensemble Ungewohntes für Auge und
Ohr". Die Bassflöte und vor allem die Kontrabassflöte verleihen dem Klang
ungemein viel "Körper", dadurch klingen die Musikstücke manchmal wie von einem
großen Orchester gespielt. |
Das Programm, das an diesem Abend gespielt wurde,
war sehr umfang- und abwechslungsreich. Es reichte von "Die Ankunft der Königin
von Saba" aus dem Oratorium "Salomon" von Händel bis zu "Tico-Tico" von Zequinha
de Abreu aus dem Jahr 1917. Dieses
ursprünglich reine Instrumentalstück wird auch heutzutage noch wegen
der eingängigen Melodie
und dem temperamentvollen lateinamerikanischen Rhythmus gerne
in der klassischen lateinamerikanischen Unterhaltungsmusik gespielt. Das
Stück gab es als Zugabe. Einen Höhepunkt
des Konzertes bildete zweifellos die "Suite Antique" von dem in London lebenden
Komponisten John Rutter. Dieses Stück wurde von Karoline Schaeferdiek so
bearbeitet, dass es von der aktuellen Besetzung gespielt werden konnte.
Herausgekommen waren dabei 5 Sätze, bei denen jeweils eine der Musikerinnen als
Solistin glänzen konnte.
Auch dieser Abend war wieder ein sehens- und hörenswertes Erlebnis, das Hoffnung
macht auf weitere, zukünftige Konzerte in der Kulturhalle der Hessenwaldschule. |